Wie amerikanische Juden die Palästina-Narrative monopolisieren

Die Schnittmenge zwischen politischem Einfluss und Medienbesitz ist nicht nur in Bezug auf das Ausmaß ihrer Wirkung besorgniserregend, sondern auch wegen der Leichtigkeit, mit der sie sich in den kulturellen und politischen Mainstream einfügt und ausländische Interessen als inneren Konsens erscheinen lässt. Die Verschmelzung politischer Macht mit einem Kapital, das Israel Vorrang einräumt, hat die amerikanischen Medien in ein Instrument ideologischer Gleichschaltung verwandelt. Wenn sich nun das Israel-freundliche Fox News mit Ellisons expandierendem Medienimperium zusammenschließt, das die Deutungshoheit über das Narrativ beansprucht, wird Amerika schließlich sein eigenes „Israel-Pravda“ erhalten.
Oktober 29, 2025
image_print

Die Natur der Beziehungen der Vereinigten Staaten zu Israel entbehrt jeglicher Logik und Vernunft. Sie sind verstrickt in organisierter Einflussnahme, Manipulation, Finanzmacht und Medienkontrolle und profitieren parasitär einseitig. Obwohl Israel keinen greifbaren Beitrag zur Sicherheit, strategischen Bedeutung oder Wirtschaft Amerikas leistet, richtet Washington seine Außenpolitik und seinen moralischen Kompass weiterhin nach Israel aus. Das ist so absurd, dass es fast schon magisch wirkt.

Diese Beziehungen werden von einer Israel-zentrierten Agenda angetrieben, die sich nicht auf die Hallen des Kongresses beschränkt, sondern die gesamte Desinformationslandschaft durchdringt. Sie verändert die Art und Weise, wie Amerikaner denken und die Welt wahrnehmen: durch Parlamente, Redaktionen, Algorithmen und bezahlte „Influencer“ – Schritt für Schritt. In diesem Sinne dienen die amerikanischen Medien- und Unterhaltungsindustrien als zentrale Instrumente zur Gestaltung der politischen Landschaft und der amerikanischen Kultur. Oracle-CEO Safra Catz brachte diese Absicht 2015 in einer E-Mail an den damaligen israelischen Premierminister Ehud Barak zum Ausdruck: „Wir sind überzeugt, dass wir Liebe und Respekt für Israel in der amerikanischen Kultur verankern müssen.“

Ein Jahrzehnt später reift diese Vision. Oracle-Gründer Larry Ellison, ein Verfechter Israels, steht kurz vor der Übernahme großer Filmstudios und Medienunternehmen. Sein Sohn David Ellison übernahm Paramount und CBS im Zuge der Fusion von Skydance und Paramount. Gleichzeitig verhandelt der ältere Ellison über die Übernahme von Warner Bros., dessen Filmstudios und CNN.

Als einflussreicher Medieninhaber und politischer Akteur hat Ellison nachweislich mit israelischen Regierungsbeamten zusammengearbeitet. Beweise dafür lieferten kürzlich von Drop Site News und Responsible Statecraft veröffentlichte gehackte E-Mails. In einem E-Mail-Austausch aus dem Jahr 2015 fragte Ron Prosor, der damalige israelische UN-Botschafter, Ellison, ob Senator Marco Rubio von ihm „überprüft“ worden sei. Ellison versicherte ihm, Rubio „wäre ein großer Freund Israels“ und spendete daraufhin 5 Millionen Dollar für Rubios Präsidentschaftswahlkampf. Rubio bestand Ellisons Prüfung nicht als amerikanischer Patriot, sondern als Verfechter Israels.

Unter der Führung von Milliardären, die Israel nahestehen, haben sich amerikanische Medien zu einem Drehkreuz für zionistische Aktivisten entwickelt, die die öffentliche Meinung beeinflussen sollen. Ein Paradebeispiel ist Bari Weiss, Gründerin von The Free Press und neue Chefredakteurin von CBS News. Weiss gilt als glühende Israel-Unterstützerin, die ihre Plattform nutzt, um den israelischen Völkermord und die Aushungerungskampagne im Gazastreifen zu rechtfertigen. Nun hat sie diese Rhetorik von einem unbedeutenden Medium zu einem der führenden Nachrichtensender des Landes getragen.

Ellison und andere pro-israelische Spender, wie Miriam Adelson, die 100 Millionen Dollar für Trumps Wahlkampf spendete, verfolgen ein einziges Ziel: Wer kann Israels Interessen in Washington am besten vertreten? Selbst Trump, der sich als Präsident mit dem Motto „Amerika zuerst“ präsentiert, räumte dies ein und erklärte vor der israelischen Knesset, sein größter Geldgeber, Adelson, liebe Israel mehr als Amerika.

Neben den traditionellen Medien sind die sozialen Medien zum letzten Betätigungsfeld für pro-israelische Strippenzieher geworden. TikTok sticht als erste große Plattform hervor, die nicht im Besitz oder unter der Kontrolle pro-israelischer Investoren steht. Daher ist TikTok wohl die einzige große Social-Media-Plattform, die vom israelisch kontrollierten Algorithmus ausgenommen ist. In diesem Kontext ist es kein Zufall, dass israelische Beamte zusammen mit pro-israelischen jüdisch-amerikanischen Politikern und Medienkommentatoren die Vorwürfe der „Datensicherheitsrisiken“ verstärkt haben, um die Bemühungen zur Abschaltung von TikTok oder zur Kontrolle seiner Kommunikation zu rechtfertigen.

Die Übernahme von TikTok wird von niemand Geringerem als den pro-israelischen Familien Ellison und Murdoch vorangetrieben. Diese pro-israelischen Milliardäre, bekannt für ihren Einfluss in Medien, Technologie und Politik, sind ein und dieselbe Person. In der TikTok-Debatte geht es weniger um Datensicherheit; Es geht einzig und allein um Israels Narrativsicherheit. Die eigentliche Sorge gilt nicht Chinas Zugriff auf amerikanische Daten, sondern der Unfähigkeit pro-israelischer Akteure, den Algorithmus und die Inhalte von TikTok zu manipulieren. Ironischerweise begrüßte sogar der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu die geplante TikTok-Übernahme und bezeichnete sie als „die wichtigste Übernahme, die derzeit stattfindet“. Vor einer Gruppe israelischer „digitaler Kämpfer“ sagte Netanjahu: „Waffen verändern sich mit der Zeit; die effektivsten findet man heute in den sozialen Medien.“

Die Auswirkungen reichen weit über die Redaktionen hinaus. Eine Untersuchung von Responsible Statecraft enthüllte, dass das israelische Außenministerium amerikanischen Social-Media-„Influencern“ bis zu 7.000 US-Dollar pro Post zahlt, um pro-israelische Inhalte ohne Offenlegung zu verbreiten. Mit anderen Worten: Der Informationsraum der Vereinigten Staaten wird systematisch von verdeckter ausländischer Propaganda unterwandert.

Was wir erleben, ist nicht einfach nur die Manipulation von Zustimmung; es ist die kommerzialisierte, bezahlte Kolonisierung der Wahrheit. Da Ellisons Imperium diese Plattformen kontrolliert, Leute wie Weiss die Redaktionen beherrschen und israelische Ministerien den Informationsfluss finanzieren, fällt das amerikanische Bewusstsein einer gezielten Illusion zum Opfer. Dies ist nicht nur eine Frage der Medienverzerrung; es ist institutionalisierte Propaganda, getarnt als „Mainstream-Journalismus“.

Voltaire schrieb einst: „Wer euch Absurditäten glauben machen kann, kann euch auch zu Gräueltaten verleiten.“ Seit Jahrzehnten überzeugen Israel und seine Unterstützer die Amerikaner von den Absurditäten, dass Religion Europäern angestammte Rechte im Nahen Osten verleiht, dass ein atomar bewaffneter Besatzer ein Opfer sei und dass Völkermord „Selbstverteidigung“ darstelle.

Die wahre Bewährungsprobe für die amerikanische Demokratie liegt nicht auf dem Schlachtfeld, sondern im Willen, die Kolonisierung des amerikanischen Denkens zu stoppen – angesichts des Einflusses von AIPAC und Israel-freundlichen Organisationen auf Exekutive und Legislative, der Verbreitung von Desinformation und, am gefährlichsten, der heimtückischen Bemühungen, die akademische Freiheit an unseren Universitäten zu unterdrücken.

Die Verflechtung von politischem Einfluss und Medienbesitz ist nicht nur aufgrund ihres weitreichenden Einflusses beunruhigend, sondern auch, weil sie sich nahtlos in den kulturellen und politischen Mainstream einfügt und ausländische Interessen als innenpolitischen Konsens tarnt. Die Kombination aus politischer Macht und Israel-freundlichem Kapital hat die amerikanischen Medien in ein Instrument ideologischer Konformität verwandelt. Da Fox News Israel in den Vordergrund stellt und Ellisons weitverzweigtes Medienimperium die öffentliche Meinung monopolisiert, wird Amerika nun endlich seine eigene „Israel Prawda“ haben.

*Jamal Kanj ist Autor von „Children of Catastrophe: Journey from a Palestinian Refugee Camp to America“ und weiteren Büchern. Er schreibt regelmäßig für nationale und internationale Kommentatoren über Themen der arabischen Welt.

Quelle: https://www.counterpunch.org/2025/10/27/how-israel-first-jewish-americans-plan-to-re-monopolize-the-narratives-on-palestine/