Name Stadt Fußball

Sowohl in der Türkei als auch weltweit sind Städte stets auf der Suche nach Aktivitäten, Aktionen und Unternehmungen, die es ihnen ermöglichen, sich auszudrücken. Sie streben danach, eine Struktur zu finden, die mit ihrer Identität in Verbindung steht. In diesem Zusammenhang ist Fußball, als die weltweit beliebteste Sportart, oft das erste, was einem einfällt, wenn es darum geht, wie Städte sichtbar werden können.
März 23, 2025
image_print

Als Kind gehörte das Spiel „Name-Stadt-Pflanze“, das wir spielten, zu den beliebtesten Inhouse-Spielen. Ein Spiel, das mit mindestens zwei Personen gespielt wird und bei dem fast niemand nicht mitgemacht hat. Es war besonders in den kalten Winternächten das bunteste Spiel, das man gemeinsam spielen konnte. Ähnlich wie in Fußballspielen, bei denen sich das Spielgeschehen in bestimmten Phasen und Regionen konzentriert, gab es auch bei diesem Spiel gewisse „Engpässe“ bei bestimmten Buchstaben. Wenn wir zum Beispiel einen Städtenamen mit dem Buchstaben J oder L finden mussten und es in unserem Land keine Städte mit diesen Anfangsbuchstaben gab, wichen wir aus und griffen auf ausländische Städte zurück. Zum Beispiel, wenn wir eine Stadt mit J brauchten, schrieben wir als Jungen sofort „Juventus“. Bei L schrieben wir „Lazio“, bei I „Inter“… In unserer Schulbildung war Juventus eine Stadt in Italien, genau wie Lazio und Inter, weil es Fußballmannschaften mit diesen Namen gab. Wenn es ein Team gibt, dann muss diese Mannschaft mit dem Namen der Stadt verbunden sein, dachte unsere kindliche Vorstellung. So wie Sakarya seine „Sakaryaspor“-Mannschaft hatte, Eskişehir seine „Eskişehirspor“-Mannschaft und Antalya seine „Antalyaspor“-Mannschaft, mussten Juventus, Lazio und Inter auch Städte haben. So wie Madrid Real Madrid hat und München Bayern München. Wann ich jedoch erfuhr, dass Juventus zu Turin, Lazio zu Rom und Inter zu Mailand gehörte, weiß ich nicht genau, aber es war faszinierend, wie ich trotzdem auf diese falsche Vorstellung hereingefallen bin, obwohl wir wussten, dass Galatasaray, Beşiktaş und Fenerbahçe die Teams der Stadt Istanbul sind und nicht mit den Städtenamen selbst verbunden sind.

Sowohl in der Türkei als auch weltweit sind Städte immer auf der Suche nach Aktivitäten, Aktionen und Unternehmungen, die es ihnen ermöglichen, sich auszudrücken. Sie suchen nach einer Struktur, die mit ihrer Identität verbunden ist. In diesem Kontext ist Fußball, als die weltweit beliebteste Sportart, das erste, was einem einfällt, wenn es darum geht, wie Städte sichtbar werden können. Heute können wir so oft wie möglich erklären, dass Mailand eine der führenden Städte in Design und Mode ist und ein Finanzzentrum darstellt, und wir können Seiten voller Argumente präsentieren. Doch wir werden nicht den gleichen Eindruck hinterlassen können, wie der Einfluss des Fußballvereins AC Mailand weltweit. Oder versuchen Sie mal, sich die Stadt Florenz zuerst mit der Renaissance vorzustellen, und dann mit Fiorentina und Fatih Terim – welche Vorstellung wird wohl die bleibendere sein? Das ist wohl keine Frage.

Angesichts dessen ist es kein Zufall, dass der Begriff „Stadtverein“ in der Literatur auftaucht. Wenn wir den Begriff „Stadtverein“ in der Türkei betrachten, umfasst die allgemeine Definition alle Vereine, die keine Vereinsmannschaften eines bestimmten Stadtteils sind. Es gibt jedoch keine technische Einschränkung bei dieser Definition. Nach dieser Definition müsste man Mannschaften wie Altay, Karşıyaka, Göztepe, Eyüpspor und Pendikspor als „Stadtvereine“ bezeichnen. Wenn man mich fragt, sehe ich diese Teams jedoch auch als Stadtvereine. Zum Beispiel, während „İzmirspor“ nach dieser Definition ein Stadtverein wäre, könnte Altay kein Stadtverein sein. Solche Begriffe können natürlich keine festen, unveränderlichen Definitionen sein, weshalb ich sowohl Izmirspor als auch Altay, Karagümrükspor, İstanbulspor und sogar Başakşehir als Stadtvereine betrachte. Wenn wir alle Stadtteilvereine in den gleichen Topf werfen würden, würden wir Vereine wie Altay, Karşıyaka und Göztepe, die tatsächlich großartige Stadtvereine sind, zu Unrecht übersehen. Deshalb sehe ich es als keine Frage an, alle Fußballvereine in der Türkei, die nicht zu den drei großen Istanbuler Clubs gehören, als Stadtvereine zu betrachten. So wird auch klar, dass in meiner Bewertung das wichtigste Element die Soziologie ist.

Die drei großen Istanbuler Clubs, die über ein Jahrhundert hinweg die türkische Fußballgeschichte prägten, haben sich einen Status als „Nationalmannschaft“ erarbeitet, während alle anderen Teams als Stadtvereine gelten. Der Hauptfaktor für die breite Verbreitung dieser drei Istanbuler Teams scheint die Anzahl der gewonnenen Meisterschaften zu sein, aber wenn man bedenkt, dass der Erfolg von Bursaspor und Başakşehir, die kürzlich Meister wurden, nicht zu einer landesweiten Fanbasis geführt hat, zeigt sich, dass der Titel eines „Nationalvereins“ nicht direkt mit Meisterschaften verbunden ist. Wir können auch von einer Macht sprechen, die diese Clubs über Jahrzehnten in der Bürokratie, in den Medien, in der Politik und sogar in der Kultur etabliert haben, und wir sehen die Zunahme der Fanbasis als Antwort auf diese Macht. Wenn wir uns an die Titelgewinne von Bursaspor und Başakşehir erinnern, die immer wieder in den Medien betont wurden, nicht so sehr ihre Erfolge, sondern das Versagen der drei großen Istanbuler Teams, dann wird diese Macht sichtbar. Sogar bei Trabzonspor, das nach langer Zeit wieder Meister wurde, sprach man mehr über das Scheitern der großen drei Teams als über den Erfolg von Trabzonspor. Dies hängt direkt mit dieser „Macht“ zusammen.

Die Unterscheidung zwischen Stadtverein und Nationalverein beruht demnach nicht darauf, ob ein Team den Namen der Stadt direkt übernimmt, sondern vielmehr auf der Erreichung einer Machtposition in den Bereichen Medien, Politik, Bürokratie und so weiter. Nehmen wir an, Yozgatspor steigt in die Süper Lig auf, gewinnt daraufhin mehrere Meisterschaften und erreicht die gleiche Macht wie die drei Istanbuler Clubs in den genannten Bereichen. Wenn in den Medien, der Politik und der Bürokratie immer über Yozgatspor gesprochen wird, wird Yozgatspor in diesem Moment nicht länger ein Stadtverein, sondern ein Nationalverein sein. Dies lässt sich auch auf Trabzonspor übertragen, das trotz seiner 7 Meisterschaften immer noch als Stadtverein betrachtet wird. Es hat diesen „Machtstatus“ nicht erreicht.

Wenn wir einen Blick über die Grenzen werfen, dann gibt es in jedem Land Vereine, die die Liga dominieren. In der italienischen Liga sind das Milan, Juventus, Roma; in der deutschen Liga Bayern München, Borussia Dortmund; in der englischen Liga Manchester United, Liverpool, Arsenal; in der französischen Liga PSG, Lyon, Monaco; in der spanischen Liga Real Madrid, Barcelona… Wenn man uns nach einem englischen Verein fragt, wird niemand Sunderland nennen. Das hat, wie bei uns, mit dem Platz zu tun, den diese Teams über die Jahre in der Politik und Kultur des Landes erlangt haben – mit ihrer Sichtbarkeit im Land. Daher denke ich, dass bei der Definition von „Stadtverein“ im Ausland ähnliche Überlegungen eine Rolle spielen wie bei uns. So wird oft gesagt, dass Napoli der größte Stadtverein der Welt ist. Zum Beispiel wird Juventus, das Team einer relativ abgelegenen Stadt wie Turin, nicht als Stadtverein gesehen, während Napoli, obwohl es größer und prächtiger ist, als Stadtverein betrachtet wird. Das liegt daran, dass Turin im Norden Italiens liegt und Napoli im Süden. Wir wissen, dass Norditalien ein Zentrum vieler Dinge ist und wirtschaftlich weiter entwickelt ist, während Süditalien abgelegener ist und politisch, kulturell und bürokratisch weniger Gewicht hat. Diese „Macht“, von der ich spreche, hat sich ontologisch im Norden Italiens verankert, weshalb Juventus aus Turin, Milan und Inter aus Mailand nationale Teams wurden, während Napoli ein Stadtverein blieb.

Wenn wir nach Spanien blicken, sehen wir, dass der wichtige katalanische Club Barcelona mit der genannten „Macht“ über das Nationalteam hinaus zu einem Weltteam wurde, während das wichtige baskische Team Athletic Bilbao, aufgrund seiner geringeren Machtposition, weiterhin als Stadtverein betrachtet wird. Wenn wir also sagen, dass die Unterscheidung zwischen National- und Stadtverein in den weltweiten Ligen ähnlich wie bei uns verläuft, dann müssen wir auch betonen, dass die großen Teams in diesen Ligen oft eine größere Fanbasis in ihrer Stadt haben als bei uns. Nehmen wir das Beispiel von Turin und Juventus: Der Großteil der Juventus-Fans in ganz Italien kommt aus Turin. Es ist fast unmöglich, Fans von Juventus in anderen Städten zu finden. In Verona ist es genauso: Fast die gesamte Stadt ist Fans von Verona, egal in welcher Liga sie spielen. Sie sehen die Serie A-Spiele, aber ihre Treue zu Verona bleibt unerschütterlich, und sie unterstützen nie ein anderes Team aus der Serie A. Bei uns ist es jedoch genau andersherum. In der Stadt Antalya sind 95% der Fans Galatasaray, Beşiktaş oder Fenerbahçe, und nur 5% unterstützen Antalyaspor.

Zusammenfassend denke ich, dass die entscheidende Messgröße für die Bestimmung von Stadtvereinen die „Macht“ ist, die ich versuche zu definieren, aber deren genaue Grenzen ich nicht benennen kann. Wenn Napoli, Bilbao oder Trabzonspor diese Macht erreichen, wird es keinen Grund geben, sie weiterhin als Stadtvereine zu betrachten. Diese Macht wird bleiben, und irgendwann wird sie von jemandem ergriffen werden. Die, die sie ergreifen, werden, selbst wenn sie aus einem Stadtteil kommen, als Nationalmannschaft bezeichnet werden, während die, die sie nicht ergreifen, als Stadtverein weiter existieren werden. Mein Herz schlägt wie immer für die Verlierer. Deshalb stehe ich immer an der Seite der Stadtvereine.

Nadir Aşçı

Nadir Aşçı
Er wurde 1977 geboren. Seine Gedichte, Kurzgeschichten und Essays wurden in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht.
Veröffentlichte Bücher:
Gölgede Kırk, Gedicht, 2011, Serander Yayınları
Fid Dünya, Gedicht, Granada Yayınları, 2013
Ölümle Paslanmış, Gedicht, 2020, Çıra Yayınları
Deniz Tarafındaki Kale, Essay, 2021, Loras Yayınları
Savunmanın Arkasına Uzun Koşular, Essay, 2022, Loras Yayınları
Ceza Sahasının Uzak Köşesi, Essay, 2023, Loras Yayınları
Bütün Münkünler, Kurzgeschichte, 2024, Hece Yayınları
Futbol Hariç, Essay, 2024, Matruşka Yayınları

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.