Die Testfelder großer Konflikte

Es scheint, dass die USA mit den Handelskriegen, die sie begonnen haben, um Chinas Wachstum und seinen Einfluss in der Welt zu begrenzen, nicht das erhoffte Ergebnis erzielt haben. Trump tritt immer wieder von all seinen herausfordernden Aussagen zurück. Daher sieht er den zunehmenden Konflikt zwischen Indien und Pakistan sowie das Konfliktfeld in Südasien, das direkt an China grenzt, als eine Gelegenheit, die Kräfte zu testen.
Mai 6, 2025
image_print

Ich hatte die Gelegenheit, vor einer Besprechung mit dem türkischen Verteidigungsminister Yaşar Güler zu sprechen. Natürlich kam das Thema auf Syrien, und ich fragte ihn, wie die Situation dort sei. Er sagte: „Bei einem Treffen in Jordanien haben wir ein Mechanismus zur Bekämpfung des IS eingerichtet, der bald in Kraft treten wird. Wir sind entschlossen, dieses Ziel zu erreichen. Ein weiteres wichtiges Thema ist, dass die Terrororganisation ihre Waffen niederlegt und sich auflöst. Israel versucht ständig, Probleme zu verursachen. Aber vergeblich, wir werden unsere Entscheidungen umsetzen.“

Syrien, Israel-Türkei Konflikt Testfeld 

Zu der Zeit, als dieser Artikel geschrieben wurde, flogen israelische Kampfjets über Quneitra, und kleine Druzengruppen, die Israel heimlich unterstützte, hatten mit der syrischen Armee in Quneitra Gefechte.

Zur gleichen Zeit erklärte Präsident Erdoğan in einer Flugzeugansprache nach seiner Rückkehr aus Italien: „Die israelischen Angriffe sind ein Versuch, die neue syrische Regierung zu destabilisieren. Die territoriale Integrität Syriens ist für uns unverzichtbar, wir werden keinen Fakten schaffen lassen.“

Seitdem Israel die neue syrische Regierung und die geopolitische Lage in Syrien als Bedrohung für sich selbst wahrnimmt, versucht es ständig, Unruhen im Land zu schüren und die Türkei zu testen. In den israelischen Medien und Think Tanks werden Berichte über die möglichen Ergebnisse eines Konflikts zwischen Israel und der Türkei veröffentlicht, um angeblich die Ernsthaftigkeit der Situation darzustellen. Aber das reicht nicht aus – besonders in Großbritannien und einigen arabischen Medien werden Berichte über Syrien veröffentlicht, die gegen die Türkei hetzen.

All dies zeigt, dass das syrische Terrain als Testfeld für das Risiko eines türkisch-israelischen Konflikts genutzt wird. Israel versucht herauszufinden, wie ernst es die Türkei mit ihrer Haltung zu Syriens neuer Regierung meint, wie unverzichtbar sie für Ankara ist und wie hart die Türkei gegenüber Israel werden kann in diesem Testprozess.

Türkei wird Israel gegenüber Handlung zeigen 

In einem Gespräch mit einem hochrangigen Offizier der türkischen Streitkräfte fragte ich ihn nach einem Vergleich zwischen Israel und der Türkei im militärischen Bereich. Er sagte, dieser Vergleich wäre lächerlich, da Israel gegen die türkische Armee keine Chance habe. Der gleiche Beamte fügte mit scharfen Worten hinzu: „Unsere Engagement-Regel lautet, dass wir auf einen Angriff mit der gleichen Intensität reagieren, egal welcher Staat es ist. Ein Angriff auf unsere Militärstützpunkte ist ein Kriegsgrund.“

Alle Aussagen der türkischen Verantwortlichen sind von ähnlicher Natur. Auch Israel liest diese. Doch wie wird die Türkei auf Israel reagieren und wie wird sie auf den vollen Rückhalt der USA reagieren? Dies ist genau das, was Israel testet.

Türkei wird auf jede negative Situation auf dem Spielfeld definitiv reagieren, aber die Methode könnte keine konventionelle militärische Taktik sein. Dies hängt ein wenig von Israels Methoden der Provokation ab. Niemand erwartet von Israel, einen Schritt zu unternehmen, der zu einem direkten Konflikt führt. Allerdings versteckt Israel inzwischen nicht mehr seine Ablehnung einer stabilen und starken Regierung in Syrien. Dafür wird es tun, was auch immer notwendig ist. Deshalb wird auf dem Spielfeld getestet, wer die stärkere Hand hat.

US-China Konflikttest, Spannungen in Südasien

Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan existieren schon seit Jahren und wir haben uns langsam daran gewöhnt. Insbesondere in Kashmir gab es immer wieder Spannungen in Bezug auf Wasser, Migration und Grenzsicherheit.

Doch die jüngsten Ereignisse haben eine neue Dynamik angenommen und wachsen unerwartet. Details der Vorfälle in Kashmir, bei denen 25 Menschen ums Leben kamen, müssen nicht mehr erklärt werden. Was dieses Mal jedoch die Situation verändert, ist die Positionierung von China und den USA in diesem Konflikt.

Während die USA ihre Beziehungen zu Indien intensivierten, hatte Pakistan seine Beziehungen zu China auf ein neues Niveau gehoben.

Der pakistanische Verteidigungsminister kündigte an, dass Russland und China in die Untersuchung der Konflikte in Kashmir eingebunden werden. China erklärte zudem, dass es gegen Indiens aggressive Haltung gegenüber Pakistan, die auch mit der Aussetzung von Wasserabkommen zu tun hat, möglicherweise die Wasserzufuhr nach Indien stoppen könnte.

Während die USA derzeit zu einer Deeskalation aufrufen, ist es kaum zu übersehen, dass sie hinter den Kulissen Indien in jeder Hinsicht unterstützen werden.

Kann der US-China Konflikt tatsächlich getestet werden?

Es scheint, dass die USA von ihren Handelskriegen mit China nicht das erhoffte Ergebnis erzielt haben. Trump ist in vielen seiner herausfordernden Aussagen wieder zurückgerudert.

Doch die USA wissen auch, dass sie vor einem bestimmten Zeitpunkt unbedingt etwas unternehmen müssen, um China zu stoppen.

Deshalb sehen sie möglicherweise die sich entwickelnden Spannungen zwischen Indien und Pakistan als Gelegenheit, die Kräfte in Südasien und in unmittelbarer Nähe zu China zu testen.

In einem chaotischen Umfeld, das auch Bangladesch, Afghanistan und Russland umfasst, könnte die USA beobachten wollen, wie China reagiert, wie sehr es belastet wird und wie schnell seine Ressourcen erschöpft sind. Es erscheint den USA auch relativ sicher, diesen Test 13.000 Kilometer von ihrem eigenen Boden entfernt zu machen.

Die bekannte strategische Geduld Chinas wird auch in dieser Krise wieder ins Spiel kommen, und wie in den Handelskriegen wird es wahrscheinlich versuchen, mit kühlem Kopf und unter der Hand von der Situation zu profitieren.

Allerdings scheint China zum ersten Mal bereit zu sein, sich offen in einem Konflikt zu engagieren, was mich etwas überrascht. Wahrscheinlich wird China am Ende dieser Krise seine Präsenz in Pakistan weiter ausbauen. Zudem wird es seine Einflussnahme auf Bangladesch, Afghanistan und ähnliche Länder verstärken, indem es die Bedrohung durch Indien/USA aufzeigt.

Meiner Meinung nach drückt die USA in ihrer Panik, China zu stoppen, auszugleichen und zu bremsen, immer wieder alle Tasten. Doch jedes Mal verlässt China die Krisen gestärkt, während die USA etwas weiter zurückfallen.

Quelle: aljazeera.net

Kemal Öztürk

Kemal Öztürk
Journalist-Autor
Er hat die Fakultät für Kommunikation der Marmara Universität abgeschlossen.
1995 begann er seine professionelle journalistische Karriere bei der Zeitung Yeni Şafak.
Er arbeitete in der Fernsehberichterstattung und als Dokumentarfilmregisseur.
Von 2003 bis 2007 war er Kommunikationsberater des Präsidenten der Großen Nationalversammlung der Türkei.
2008 war er Pressesprecher des Premierministers Recep Tayyip Erdoğan.
2011 wurde er zum Generaldirektor der Anadolu-Agentur ernannt.
Seit 2014 setzt er seine berufliche Tätigkeit als Kolumnist, Analyst und Programmproduzent in nationalen und internationalen Zeitungen und Fernsehsendern fort.
Kemal Öztürk hat 6 veröffentlichte Bücher und 10 Dokumentarfilme.
Kontakt: [email protected]
kemalozturk.com.tr

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.