Prof. İbrahim Kalın
Prof. Dr. İbrahim Kalın: wurde 1971 in Istanbul geboren. Er absolvierte sein Studium an der Fakultät für Geschichte der Universität Istanbul. Seinen Masterabschluss erwarb er 1994 an der Internationalen Islamischen Universität Malaysia. 2002 promovierte er an der George Washington University und erhielt 2020 den Professorentitel an der İbn Haldun Universität. Er lehrte an verschiedenen Universitäten, darunter Georgetown, Bilkent und İbn Haldun. Zudem war er Mitglied des Kuratoriums der Internationalen Türkisch-Kasachischen Ahmet-Yesevi-Universität sowie der Türkisch-Japanischen Universität für Wissenschaft und Technologie. Im Jahr 2005 gründete er die Stiftung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaftsforschung (SETA) und übernahm deren Leitung. Seine zahlreichen Veröffentlichungen, darunter Artikel, Bücher und Konferenzbeiträge, wurden in verschiedene Sprachen übersetzt und in internationalen akademischen Fachzeitschriften publiziert. Er hielt Vorträge auf zahlreichen Symposien, Kongressen, Konferenzen und Panels und beteiligte sich an Workshops. Mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten in den Bereichen türkische Außenpolitik, Politik, Philosophie und Geschichte trug er zur akademischen Literatur bei.
Seit 2009 bekleidete er nacheinander verschiedene hochrangige Regierungsämter: Berater des Premierministers für Außenpolitik, Gründer und Leiter des Koordinationsbüros für öffentliche Diplomatie, stellvertretender Staatssekretär des Ministeriums für Außenbeziehungen und öffentliche Diplomatie, stellvertretender Generalsekretär des Präsidialamtes für Strategie und internationale Beziehungen, stellvertretender Vorsitzender des Sicherheits- und Außenpolitikrats des Präsidialamtes sowie Chefberater des Präsidenten für Sicherheits- und Außenpolitik.
Neben seinen administrativen Aufgaben war er ab 2014 als Sprecher des Präsidenten tätig – ein Amt, das er bis zu seiner Ernennung zum Leiter des Nationalen Nachrichtendienstes (MİT) innehatte. Seit Juni 2023 ist er Direktor des türkischen Geheimdienstes. Er spricht Englisch, Arabisch, Persisch und Französisch.